Klimawandel, Corona und der Krieg in der Ukraine stellen die Globalisierungsdynamiken in Frage. Bei einem Besuch in Marokko sagte Bundesaußenministerin Annalena Baerbock […]
Mit der Novellierung des Nachweisgesetzes findet die „EU-Richtlinie über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen“ Einzug in das deutsche Recht. Das Nachweisgesetz verpflichtet Arbeitgeber […]
Die stark ansteigenden Preise für Rohstoffe und wichtige Wirtschaftsgüter waren bereits im Winter 2021/2022 spürbar. Allerdings wurde die Inflation von den größten […]
Zahlreiche Lieferketten sind durch den Ukraine-Krieg gestört. Welche zusätzlichen Risiken ergeben sich für Industrieunternehmen? Und welche Versicherungen versichern einen Kriegsfall? In seinem […]
Cyberkriminelle haben in den letzten 18 Monaten ganze Arbeit geleistet. Die Bedrohungslage und die entstandenen Schäden waren noch nie so dramatisch. Besondere […]
Mit wachsenden Risiken in der Cybersicherheit – zuletzt angetrieben von der Corona-Pandemie und dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine – wollen Cyberversicherer […]
Bereits während der Corona-Krise nahm das Cyberrisiko für Unternehmen aufgrund des sehr schnellen Wechsels ganzer Büro-Belegschaften ins Home-Office sprunghaft zu. Eine Ursache […]
Zum 01. August 2022 tritt das Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts für anwaltliche und steuerberatende Berufsausübungsgesellschaften in Kraft. Im Mittelpunkt steht die […]