Die Baubranche boomt seit Jahren – unter anderem getrieben durch die zunehmenden staatlichen Infrastrukturausgaben. Doch zeitgleicher Materialkostenanstieg, das Fehlen qualifizierter Arbeitskräfte und angespannte Lieferketten einerseits und der Ruf nach nachhaltiger Bauweise und Klimaschutz andererseits fordern die globale Bauindustrie heraus.
Die Handelsbranche dient der Grundversorgung der Menschen und ist somit unumstritten einer der wichtigsten Grundpfeiler der deutschen Wirtschaft. Ein reibungsloser Ablauf zwischen Produzenten und Verbrauchern ist daher umso wichtiger, doch die Vielfalt der gehandelten Waren stellt eine besondere Herausforderung für Händler dar.
Dass die Produktion von Lebensmitteln und Getränken hoch sensibel ist, ist kein Geheimnis. Der Preisdruck ist hoch, der Wettbewerb groß. Und die Produktion wird nicht eben einfacher durch eine Vielzahl von Gesetzen, Vorschriften und behördlichen Anordnungen. Gut für den Verbraucher, aber der Handlungsspielraum der Produzenten wird dadurch eingeengt.
Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau gilt als eine der führenden Export- und Innovationsbranchen. So verwundert es nicht, dass Deutschland als weltweit drittgrößter Maschinenproduzent gilt. Die hohe Innovationskraft dieser Branche ist ein Spiegelbild der gesamten Bandbreite der deutschen Industrie und ständiger Treiber für Industrie 4.0, ressourcenschonenden Umweltschutz und Energieeffizienz.
Die deutsche Metallindustrie gehört mit 17.000 Unternehmen und ca. 225.000 Beschäftigten zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige Deutschlands und steht global unter einem enormen Wettbewerbs-druck. Zuletzt hat die Pandemie zu Lieferengpässen der wichtigsten Ressource Stahl geführt. Die Metallindustrie muss deshalb in neue Produktions- und innovative Herstellungsmethoden investieren.
Vor 75 Jahren beginnt die Erfolgsgeschichte: Am 01.02.1948 wird SÜDVERS in Freiburg gegründet. Begleiten Sie uns auf einen Streifzug durch die SÜDVERS-Geschichte […]
Zum dritten Mal in Folge erhält SÜDVERS die Auszeichnung Fair Company vom Handelsblatt und dem Institut für Beschäftigung und Employability. Damit erfüllt […]
Unsichere Zeiten fördern das Bedürfnis nach Absicherung. Bei Versicherern hat das zu einem drastischen Anstieg der Versicherungsprämien geführt. In allen Sparten der […]
Das F.A.Z.-Institut verleiht SÜDVERS die Auszeichnung ‚Beste der Besten‘, die auf dem Ergebnis der Studien ‚Deutschlands Fairste‘, ‚Top Arbeitgeber‘, ‚Höchst vertrauenswürdige Unternehmen‘ und ‚Digitale Vorreiter‘ basiert.
Unser Kundenportal mySÜDVERS ist als eine von 20 Innovationen des Jahres 2021 ausgezeichnet worden. Der ‚Innovator des Jahres‘ ist der größte Publikumspreis der deutschen Wirtschaft.
SÜDVERS ist Branchensieger unter den Versicherungsmaklern und erhält vom F.A.Z.-Institut die Auszeichnung als ‚Deutschlands zuverlässigste Unternehmen‘.
Von der Ausbildung bis zur Führungskraft: SÜDVERS hat deutschlandweit offene Stellen in verschiedenen Positionen und Bereichen zu besetzen. Jetzt bewerben!
Neben der Auszeichnung zur Fair Company vom Handelsblatt, trägt SÜDVERS auch die kununu-Gütesiegel als Top & Open Company. Im November 2022 ist SÜDVERS von Great Place to Work® außerdem als „Attraktiver Arbeitgeber“ zertifiziert worden.