Am 23. Mai durfte auch unsere Auszubildende Michelle Schäfer ihren Chef Johannes Berger, Geschäftsführer der SÜDVERS GMBH Assekuranzmakler, treffen und ihn zu seinem Jahresgespräch bei einem Großkunden in Essen begleiten. Für die junge Berufsanfängerin eine „durchweg schöne Erfahrung“.
Nach der Anreise aus Köln wurde Michelle Schäfer am Haupteingang des Kunden direkt von Johannes Berger in Empfang genommen, der mindestens mit ebenso großer Vorfreude auf den Rent-a-Boss-Tag geblickt hatte, wie seine wissbegierige Begleiterin. Nach kurzer Beschnupperungsphase wurden die beiden dann herzlich von ihren drei Ansprechpartnern begrüßt.
Beim gemeinsamen Mittagessen boten sich Michelle Schäfer viele Gelegenheiten, um das Unternehmen näher kennenzulernen und in einer entspannten Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. Besonders faszinierend waren für sie dabei die Herausforderungen, die mit einem großen Industriekunden in Bezug auf umfassenden Versicherungsschutz einhergehen und wie ein professioneller Umgang mit diesen aussieht.
Der Besuch in Essen war für die Berufsanwärterin ein äußerst lehrreicher Tag, der ihr neue Einblicke in die Betreuung eines so großen Kunden und in den Arbeitsalltag einer Führungskraft gegeben hat.
„Es war mir eine Herzensangelegenheit, Herrn Berger nicht nur auf geschäftlicher Ebene, sondern auch persönlich näher kennenzulernen und von seinen Ratschlägen und Tipps zu profitieren“, so die Auszubildende.
Für Michelle Schäfer war das Rent-a-Boss-Projekt damit aber noch nicht beendet. Sie durfte ihren Chef nämlich noch ein zweites Mal persönlich treffen.
Knapp einen Monat später, am 20.06. fand das Wiedersehen statt, das mit einem sicherlich für beide Rent-a-Boss-Teilnehmer inspirierenden Interview bereichert wurde.
Der 21-Jährigen wurde mit diesem Gespräch erstmals die enorme Bedeutung bewusst, die es hat, als Geschäftsführer nicht nur für Kunden, sondern auch für die Mitarbeitenden und ihre Zukunft Verantwortung zu übernehmen. „Herr Berger hat mir klargemacht, dass es zwar manchmal schwierige Entscheidungen zu treffen gilt, letztendlich aber die schönen Momente, wie die Dankbarkeit der Kunden nach einem erfolgreichen Schadenfall und die harmonischen Momente mit den Kollegen, überwiegen“, so das begeisterte Fazit der Auszubildenden.
„Ich sehe die Ausbildung als eine Zeit der Selbstfindung, die jungen Menschen hilft, herauszufinden, ob der gewählte Beruf sie erfüllt. Denn jeder sollte einen Weg einschlagen, der den eigenen Bedürfnissen gerecht wird und den er aus Überzeugung geht“, betont Johannes Berger. „ Denn, wenn jemand etwas gerne tut, dann macht er es gut.“
Tipp: SÜDVERS bietet tolle Karrieremöglichkeiten und Entwicklungspotenziale in zahlreichen Bereichen. Werden Sie Teil der SÜDVERS Familie und schreiben Sie mit uns Ihre berufliche Erfolgsgeschichte.