Brandschutzberatung im Fokus der Versicherungswirtschaft

Eine andere Sichtweise als die der Genehmigungsbehörden

  • Eine andere Sichtweise als die der Genehmigungsbehörden

Brandschutz hat viele Gesichter und sollte immer in verschiedenen Bereichen stattfinden. So bezieht sich der bauliche Brandschutz auf Brandabschnitte, die Bauart und Baustoffe, während anlagentechnischer Brandschutz Brandmeldeanlagen und Sprinkleranlagen umfasst. Hinzu kommen der organisatorische Brandschutz, welcher beispielsweise Revisionen oder einen Heißarbeitsschein beinhaltet, und schließlich der abwehrende Brandschutz mit einem Feuerwehrplan und/oder Löschübungen. Doch was ist Pflicht und was ist optional? Welche Unternehmen brauchen welche Brandschutzmaßnahmen?

  • Im Webinar werden gesetzliche und versicherungstechnische Schutzziele des Brandschutzes vorgestellt. Sie erfahren, welche Anforderungen des Sachversicherers an den baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz im Betrieb zu berücksichtigen sind.

Freuen Sie sich auf unseren SÜDVERS-Experten Dipl.-Ing. Univ. Philip Frey – Senior Risk Engineer in unserem Online-Seminar am 10.10.2025 von 10:00 Uhr – 11:30 Uhr.

Dieses Seminar ist Bestandteil der Veranstaltungsreihe aus sieben Online-Seminaren zu Themen aus dem Risk-Engineering. Das nächste Seminar dieser Veranstaltungsreihe findet am 07.11.2025 zum Thema „Lagerung brennbarer Flüssigkeiten“ statt. Selbstverständlich können die Seminare auch einzeln besucht werden.

Anmeldung

Bitte registrieren Sie sich unter folgendem Link, wenn Sie an unserem Online-Seminar teilnehmen möchten.

Zum Online-Seminar anmelden

Veranstaltungsinformationen

Wann: 10.10.2025 um 10:00 Uhr Wo: Online-Seminar
Referierende:
Philip J. Frey

SÜDVERS Assekuranzmakler GmbH
Risikoingenieur