Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist ein zentraler Bestandteil moderner Personalpolitik – sie dient nicht nur der Vorsorge für das Rentenalter, sondern leistet […]
Die neue schwarz-rote Koalition aus Union und SPD hat ihre Pläne für die betriebliche Altersversorgung (bAV) konkretisiert. Der im April 2025 verabschiedete […]
Der Fachkräftemangel wird zum Führungskräftemangel – mitten im härtesten Wettbewerb, den Unternehmen je auf dem Arbeitsmarkt geführt haben. Was genau sind die […]
Vieles spricht heute für nachhaltige Mitarbeiterbenefits, die in unsicheren Zeiten Vorsorge und Absicherung erlauben. Sie sollten Mitarbeitende dabei unterstützen, positiv nach vorne […]
Zum 01.01.2025 wird der Höchstrechnungszins (HRZ) für Lebensversicherungsprodukte von aktuell 0,25 Prozent auf 1 Prozent angehoben. Dies ist die erste Anhebung seit […]
In der Zeit des Fachkräfte- und Personalmangels freut man sich als Arbeitgeber, über jeden gewonnen Arbeitnehmer. Jedoch haben diese meist einen gewissen […]
BRSG II Der Referentenentwurf des Zweiten Gesetzes zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung (2. Betriebsrentenstärkungsgesetz – BRSG II) wurde im Juni diesen Jahres […]
Das langersehnte Betriebsrentenstärkungsgesetz II (BRSG II) steht in den Startlöchern. Die Bundesregierung hat einen Referentenentwurf vorgelegt, der unter Experten nicht ausnahmslos Begeisterungsstürme […]
Beherrschende Gesellschafter/Geschäftsführer (GGF) stehen unter besonderer Beobachtung der Finanzbehörde. In einem aktuell entschiedenen Fall des Finanzgerichts Münster vom 26.05.2023 (4 K 3618/18 […]