PFAS-Stoffe werden bereits seit den 1940er-Jahren in industriellen Herstellungsprozessen verwendet und finden sich daher sowohl in Endprodukten als auch in betrieblichen Ausschussprodukten […]
Immer wieder liest man in den Medien von Brandschäden ausgelöst durch Lithiumbatterien. Jüngst war der Großbrand in einer Batteriefabrik in Südkorea mit […]
Die überwiegenden Versorgungsregelungen der betrieblichen Altersversorgung sehen die Gewährung einer betrieblichen Invalidenrente erst ab Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis vor. Gegenstand gerichtlicher Prüfung […]
Nachdem sich die EU-Zahlungsverzugsrichtlinie 2011/7/EU vom 16.11.2011 zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr als eher „stumpfes Schwert“ im Kampf gegen verspätete Zahlungen […]
Fast täglich gibt es Meldungen zu neuen Cybervorfällen. Und was tut sich in puncto Managerhaftung? Auch viel! Dies zeigt die aktuelle Rechtsprechung […]
Arbeitsstätten sind nach bauordnungsrechtlichen und genehmigungsbehördlichen Anforderungen im Sinne des vorbeugenden Brandschutzes mit tragbaren Kleinlöschgeräten (Feuerlöschern) auszurüsten. Diese müssen unter Berücksichtigung der […]
Ausgangssituation Im Zusammenhang mit den hoch gesteckten Zielen im Bereich Klimaschutz steht die konsequente Umsetzung von wirksamen Maßnahmen zur Reduzierung von Wärmeverlusten […]
Lesen Sie in der Ausgabe 3, 2023 des Controller Magazin einen informativen Artikel von Christoph Buchmann, LL.B., CITF®, CTFC®, Prokurist & Mitglied […]