Nur wer Risiken minimiert, bleibt immer in Bewegung.
Betriebsausfall | Verlust von Innovationsvorsprung | Cyber-Risiken

Prozessinnovationen bergen Risiken.
Digitale Prozessinnovationen gehören seit geraumer Zeit zu den Treibern des Marktsegmentes Antriebstechnik. Der Einsatz von sog. smarten Getrieben und digitalen Zwillingen, bei denen Produkte und technische Komponenten mithilfe digitaler Werkzeuge modelliert werden, führt zunehmend zu einer Optimierung von Produktionsabläufen sowie Inspektions-, Wartungs- und Reparaturmaßnahmen.
Der Drang nach vorausschauender Wartung (Predictive Maintenance) erfordert überdies dazu, dass herkömmliche hydraulische und pneumatische Systeme durch elektrische Antriebe ersetzt werden müssen und die Nachfrage nach integrierter Sensorik, die mit zertifizierter Sicherheit einhergeht, steigt. Und dadurch auch die Gefahr von Cyber-Attacken. Solche Prozessinnovationen sind es aber nicht allein, die Risiken bergen können. Auch ein einfacher Kurzschluss in einer komplexen Antriebstechnik kann zu Schäden führen, gegen die man sich absichern muss, will man wirtschaftliche Einbußen vermeiden. Auch hier gilt es, Lösungen im Versicherungsmarkt zu finden.
Risiken einschätzen und absichern.
SÜDVERS hat für nahezu jedes Risiko den passenden Versicherungsmix, der Ihren Betrieb bei Schadenfällen wie Ertragsausfall durch Cyber-Attacken, gegen Sach- und Personenschäden durch Verletzungen oder gegen Schäden, bei denen es durch Betriebs- oder Lieferkettenunterbrechungen zur Nichteinhaltung von Qualitätsstandards oder Lieferterminen kommt, absichert.
Unsere Versicherungsexperten verfügen über die nötigen Erfahrungen im Segment Antriebstechnik. Durch das SÜDVERS Risikomanagement sorgen wir dafür, dass Sie weltweite Risiken optimal einschätzen und so leichter die richtigen Entscheidungen treffen können. Dabei erarbeiten wir zusammen mit zertifizierten Risikoberatern ein auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmtes Versicherungskonzept, das Sie persönlich, Ihr Management und Ihren Betrieb absichert.
Der SÜDVERS Risikoradar
So sehen wir Ihre Branche

Das passende Versicherungskonzept, das Sie absichert.
SÜDVERS stellt für Sie und Ihr Unternehmen einen individuell auf Maschinen- und Anlagenbau zugeschnittenes Versicherungskonzept zusammen. Dabei bewerten unsere Branchenexperten Ihre individuellen Versicherungsbedarfe, vermeiden eine Über- oder Unterversicherung und schließen gleichzeitig vorhandene Deckungslücken. Das SÜDVERS Produktportfolio basiert auf einem kompetenten Risikomanagement, das Risiken erkennt, analysiert und bei Schadenfall mit der passenden Versicherung absichert. Dabei werden auch Risiken wie Nachbesserungsaufwände oder Produktionsstillstand beim Käufer nach Einbau und/oder Verkauf von Maschinen und Anlagen werden berücksichtigt. Um schwer versicherbare Risiken zu vermindern und präventiv abzusichern, greifen wir auf ein weltweites Netzwerk an Krisenberatern zurück.
Unverzichtbare Absicherungen gegen Risiken im Maschinen- und Anlagenbau.
Das Versicherungskonzept für Ihren Betrieb.
Betriebs- und Produkthaftpflicht-Versicherung
deckt Schadenersatzansprüche Dritter aus Personen- und Sachschäden, die im Rahmen der betrieblichen Tätigkeit oder durch mangelhafte Produkte verursacht werden. Daneben sind auch bestimmte Vermögensschäden abgedeckt, die aus der Lieferung einer mangelhaften Maschine/Anlage resultieren können.
Transport-/Werkverkehrs-Versicherung
Schäden können nicht nur während des Transportes passieren, sondern auch im Verkehr innerhalb des Betriebsgeländes. Daran müssen Sie denken.
Maschinen-Betriebsunterbrechungs-Versicherung
deckt u. a. die finanziellen Verluste eines Schadens aufgrund von Betriebsunterbrechungen, wenn Maschinen oder maschinelle Anlagen durch einen versicherten Sachschaden vorübergehend außer Betrieb sind.
Ertragsausfall-Versicherung
Schäden durch Ertragsausfall können enorm sein und deutlich größer als der Schaden an den Anlagegütern oder Waren.
Planungshaftpflicht-Versicherung
deckt Schadenersatzansprüche aus Personen- und sonstigen Schäden (Sach- und Vermögensschäden) aufgrund fehlerhafter Planungs-/Ingenieursleistungen ab. Daneben sind auch Schäden am geplanten Objekt abgedeckt.
Versicherung der Anlagegüter und Vorräte (Sachversicherung)
versichert gegen Schäden durch Feuer und Elementargefahren bis hin zu unbenannten Gefahren.
Vertrauensschaden-Versicherung
Trau, schau, wem: Diese Versicherung schützt bei vorsätzlicher Schädigung durch eigene Mitarbeiter.
Cyber-Versicherung
Die Welt wird digital, auch in Ihrer Branche. Die Cyber-Versicherung deckt Eigen- sowie Drittschäden, die auf Cyber-Angriffe zurückzuführen sind.
Montage-Versicherung
Gerade vor der Inbetriebnahme von maschinellen Einrichtungen und Anlagen besteht ein erhöhtes Risiko des Schadenseintritts. Hier deckt die Montageversicherung die notwendigen Kosten zur Beseitigung des Sachschadens am Montageobjekt ab. Durch eine ergänzende Betriebsunterbrechungs-Versicherung lassen sich zudem die finanziellen Folgen für eine verspätete Inbetriebnahme absichern.
Risiken minimieren für die,
die Verantwortung tragen.
Absicherung für das Management
D&O-Versicherung
Bester Schutz, falls Manager das eigene Unternehmen oder Dritte schädigen und in Regress genommen werden.
Straf- und Rechtsschutz-Versicherung
deckt die Kosten von Anwälten, die Manager gegen strafrechtliche Vorwürfe verteidigen.

Mit uns sichern Sie Ihr Unternehmen ab
Wir kennen die Risiken im Maschinen- und Anlagenbau.
Und wissen auch, wie man sich dagegen absichert.
SÜDVERS stellt für Sie und Ihr Unternehmen ein individuell auf Maschinen- und Anlagenbau zugeschnittenes Versicherungskonzept zusammen. Dabei bewerten unsere Branchenexperten Ihre individuellen Versicherungsbedarfe, vermeiden eine Über- oder Unterversicherung und schließen gleichzeitig vorhandene Deckungslücken. Dabei werden auch Risiken wie Nachbesserungsaufwände oder Produktionsstillstand beim Käufer nach Einbau und/oder Verkauf von Maschinen und Anlagen berücksichtigt. Das SÜDVERS Produktportfolio reicht von der Betriebs- über Produkt- und Planungshaftpflicht bis hin zur Deckung von Ertragsausfällen durch Lieferkettenunterbrechungen und Cyber-Risiken. Um schwer versicherbare Risiken präventiv abzusichern, greifen wir auf ein weltweites Netzwerk an Krisenberatern zurück.
Und es gibt gute Gründe, auf SÜDVERS zu vertrauen, denn wir haben einige Alleinstellungsmerkmale, die für Sie echte Vorteile bringen.
Ganz einfach wird es z. B. mit dem SÜDVERS-Bilanzschutz®, ein Vertrag für nahezu alle Sparten. Und den gibt es nur bei uns. Mit exklusiven Deckungshighlights wie beispielsweise
Sachverständigenkosten bei Vorliegen eines Ertragsausfallschadens
pauschalierter Schadensersatz
Sonderform der Berufshaftpflicht-Versicherung speziell für Ingenieure
Außerdem bieten wir verzahnende Analysen und Beratungskonzepte, die Sie in unseren Risiko-Management-Workshops für versicherbare Gefahren, kombiniert mit bedarfsgerechten Deckungskonzepten, einfach nutzen können. Damit können sie gleich starten, denn danach können Sie Risiken wesentlich leichter einschätzen.
Sichern Sie sich gegen Risiken ab.
Verschaffen Sie sich einen Überblick, vermeiden Sie eine Über- oder Unterdeckung, erkennen Sie die Risiken Ihrer Branche und schließen Sie Deckungslücken, wenn es welche gibt. Wie? Ganz einfach: Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit uns. Oder buchen Sie gleich einen Risiko-Management Workshop mit unseren Branchen-Experten.