Absichern gegen Risiken, die man nur schwer einschätzen kann.
Personenschäden durch "slip and fall" | Produkthaftpflicht | Sachschäden an Dritten
Manchmal reicht die berühmte Bananenschale.
Der Einzelhandel zeichnet sich durch eine starke Clusterung in einzelne Marktsegmente aus. Schäden, die auftreten können, können demnach in der Art und auch in der Höhe des Schadens oder des damit verbundenen Ertragsausfalls sehr unterschiedlich ausfallen. Denn es ist ein Unterschied, ob ein Schaden bei einem Elektrogeräte-Einzelhändler mit wenig Kundenverkehr oder einer Baumarkt-Filiale, die stark frequentiert wird, auftritt.
Die Bereiche des Einzelhandels sind vielfältig, und das sind auch die Gefahren und Risiken. Risiken können gerade im Einzelhandel zu Schäden führen, die in der Höhe schwer zu kalkulieren sind. Ein Beispiel: Infolge eines fahrlässig verursachten Brandes in einem innerstädtisch gelegenen Einkaufszentrum mit erheblicher Rauch- und Rußentwicklung kommt es zu schweren Atemwegsverletzungen von anwesenden Besuchern und zur Verschmutzung der Fassaden und Dächer mehrerer Nachbargebäude. Hier kann ein Mehrpersonen- und Sachgroßschaden entstehen, der in die Millionen gehen kann. In einem Lebensmittel-Einzelhandel reichen manchmal auch auf dem Boden liegende Gemüsereste, die zu einem Personenschaden durch Ausrutschen des Kunden („slip and fall“) führen, der ebenfalls schwer zu kalkulieren ist. Abgesehen von diesen typischen Schadenfällen gibt es aber auch welche, bei denen der Versicherte nicht sicher sein kann, ob der Schaden abgedeckt ist oder nicht. Was passiert, wenn ein Händler seine Waren weitgehend Online vertreibt (E-Commerce) und infolge einer Virus-Attacke seine Website mit einem Schadprogramm behaftet ist, das Einkäufern, die die Website besuchen, erhebliche Datenschäden zufügt? Bietet seine Betriebs- und Produkthaftpflicht-Versicherung dafür ausreichend Versicherungsschutz?
Risiken einschätzen und absichern.
Es gibt viele Risiken und Gefahren, gegen die sich der Einzelhandel absichern muss – typische und welche, bei denen nicht klar ist, ob eine ausreichende Deckung vorhanden ist. Dafür und für Risiken wie Personen- & Sachschäden, Cyber-Angriffe, ausbleibende Lieferung von Saisonware gilt es, auf dem Versicherungsmarkt eine geeignete Lösung der Absicherung zu finden. Und Lösungen, die Probleme bei der Regulierung vermeiden.
SÜDVERS hat für nahezu jedes Risiko das passende Versicherungskonzept, das Ihren Betrieb bei Schadenfällen gegen Haftungsrisiken und Ertragsausfälle absichert. Unsere Versicherungsexperten verfügen über die nötigen Erfahrungen im Segment Einzelhandel. Durch das SÜDVERS Risikomanagement sorgen wir dafür, dass Sie Risiken optimal einschätzen und so leichter die richtigen Entscheidungen treffen können. Dabei erarbeiten wir zusammen mit zertifizierten Risikoberatern ein auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmtes Versicherungskonzept, das Sie persönlich, Ihr Management und Ihren Betrieb absichert.
Der SÜDVERS Risikoradar
So sehen wir Ihre Branche

Das passende Versicherungskonzept, das Sie absichert.
SÜDVERS stellt für Sie und Ihr Unternehmen ein individuell auf den Einzelhandel zugeschnittenes Versicherungskonzept zusammen. Dabei bewerten unsere Branchenexperten Ihre individuellen Versicherungsbedarfe, vermeiden eine Über- oder Unterversicherung und schließen gleichzeitig vorhandene Deckungslücken. Das SÜDVERS Produktportfolio basiert auf einem kompetenten Risikomanagement, das Risiken erkennt, analysiert und im Schadenfall mit der passenden Versicherung absichert. Dabei werden auch Risiken wie die Haftung als Quasihersteller bei direktem Import von Produkten oder bei Eigenmarken, Produktrückrufe aufgrund behördlicher Anordnungen oder fehlerhafter Produkte sowie die Haftung bei Schäden an Dritten berücksichtigt. Das SÜDVERS Produktportfolio reicht von der Betriebs- und Produkthaftpflicht für Personen- und Sachschäden bis hin zur Deckung von Ertragsausfällen, Transportschäden und Cyber-Risiken. Um schwer versicherbare Risiken zu vermindern und präventiv abzusichern, greifen wir auf ein weltweites Netzwerk an Krisenberatern zurück.
Unverzichtbare Absicherungen gegen Risiken im Einzelhandel.
Das Versicherungskonzept für Ihren Betrieb.
Betriebshaftpflicht-Versicherung
deckt Schadenersatzansprüche Dritter aus Sach- und Personenschäden, die im Rahmen der betrieblichen Tätigkeit oder durch Produkte verursacht werden.
Produktrückrufkosten-Versicherung
bietet umfassenden Versicherungsschutz bei Eigen- oder Fremdrückrufen, die durch den Hersteller initiiert werden.
Ertragsausfall-Versicherung
mit einer ausreichenden Haftzeit, welche auch die kaufmännische Wiederherstellung umfasst. Schäden durch Ertragsausfall können enorm sein und deutlich größer als der Schaden an den Anlagegütern oder Waren.
Sachversicherung der Anlagegüter und Vorräte (Sachversicherung)
versichert gegen Schäden durch Feuer und Elementargefahren bis hin zu unbenannten Gefahren.
Cyber-Versicherung
Die Welt wird digital, auch in Ihrer Branche. Die Cyber-Versicherung deckt Eigen- sowie Drittschäden, die auf Cyber-Angriffe zurückzuführen sind und bietet zudem wertvolle Dienstleistungen, um schnellstmöglich die Schäden zu identifizieren, zu beseitigen und (datenschutz-)rechtlich korrekt zu behandeln.
Vertrauensschaden-Versicherung
Trau, schau, wem: Diese Versicherung schützt bei vorsätzlicher Schädigung durch eigene Mitarbeiter.
Unverzichtbare Absicherungen gegen Risiken im Einzelhandel.
Das Versicherungskonzept für Ihren Betrieb.
Betriebshaftpflicht-Versicherung
deckt Schadenersatzansprüche Dritter aus Sach- und Personenschäden, die im Rahmen der betrieblichen Tätigkeit oder durch Produkte verursacht werden.
Produktrückrufkosten-Versicherung
bietet umfassenden Versicherungsschutz bei Eigen- oder Fremdrückrufen, die durch den Hersteller initiiert werden.
Ertragsausfall-Versicherung
mit einer ausreichenden Haftzeit, welche auch die kaufmännische Wiederherstellung umfasst. Schäden durch Ertragsausfall können enorm sein und deutlich größer als der Schaden an den Anlagegütern oder Waren.
Sachversicherung der Anlagegüter und Vorräte (Sachversicherung)
versichert gegen Schäden durch Feuer und Elementargefahren bis hin zu unbenannten Gefahren.
Cyber-Versicherung
Die Welt wird digital, auch in Ihrer Branche. Die Cyber-Versicherung deckt Eigen- sowie Drittschäden, die auf Cyber-Angriffe zurückzuführen sind und bietet zudem wertvolle Dienstleistungen, um schnellstmöglich die Schäden zu identifizieren, zu beseitigen und (datenschutz-)rechtlich korrekt zu behandeln.
Vertrauensschaden-Versicherung
Trau, schau, wem: Diese Versicherung schützt bei vorsätzlicher Schädigung durch eigene Mitarbeiter.
Risiken minimieren für die,
die Verantwortung tragen.
Absicherung für das Management
D&O-Versicherung
Bester Schutz, falls Manager das eigene Unternehmen oder Dritte schädigen und in Regress genommen werden, und zwar im Interesse des Managers und des Unternehmens
Straf- und Rechtsschutz-Versicherung
Deckt die Kosten von Anwälten, die Manager gegen strafrechtliche Vorwürfe verteidigen und in Bußgeldverfahren auch die Interessen des Unternehmens wahrnehmen

Mit uns sichern Sie Ihr Unternehmen ab
Wir kennen die Risiken in allen Segmenten des Einzelhandels.
Und wissen auch, wie man sich dagegen absichert.
SÜDVERS stellt für Sie und Ihr Unternehmen ein individuell auf den Handel zugeschnittenes Versicherungskonzept zusammen. Dabei bewerten unsere Branchenexperten Ihre individuellen Versicherungsbedarfe, vermeiden eine Über- oder Unterversicherung und schließen gleichzeitig vorhandene Deckungslücken. Dabei werden auch Risiken wie die Haftung als Quasihersteller bei direktem Import von Produkten, Produktrückrufe aufgrund behördlicher Anordnung oder die Haftung für Schäden an Dritten berücksichtigt. Das SÜDVERS Produktportfolio reicht von der Betriebs- und Produkthaftpflicht für Personen- und Sachschäden bis hin zur Deckung von Ertragsausfällen, Transportschäden und Cyber-Risiken. Um schwer versicherbare Risiken präventiv abzusichern, greifen wir auf ein weltweites Netzwerk an Krisenberatern zurück.
Und es gibt gute Gründe, auf SÜDVERS zu vertrauen, denn wir haben einige Alleinstellungsmerkmale, die für Sie echte Vorteile bringen.
Ganz einfach wird es z. B. mit dem SÜDVERS-Bilanzschutz®, ein Vertrag für nahezu alle Sparten. Und den gibt es nur bei uns. Mit exklusiven Deckungshighlights wie beispielsweise:
Vermeidung einer Unterversicherung bei jährlicher Meldung der betrieblichen Kennzahlen
Obligatorische Produktrückruf-Versicherung
Fear-Of-Loss-Deckung im Bereich Transportversicherung
Außerdem bieten wir verzahnende Analysen und Beratungskonzepte, die Sie in unseren Risiko-Management-Workshops für versicherbare Gefahren, kombiniert mit bedarfsgerechten Deckungskonzepten, einfach nutzen können. Damit können sie gleich starten, denn danach können Sie Risiken wesentlich leichter einschätzen.
Sichern Sie sich gegen Risiken ab.
Verschaffen Sie sich einen Überblick, vermeiden Sie eine Über- oder Unterdeckung, erkennen Sie die Risiken Ihrer Branche und schließen Sie Deckungslücken, wenn es welche gibt. Wie? Ganz einfach: Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit uns. Oder buchen Sie gleich einen Risiko-Management Workshop mit unseren Branchen-Experten.
*Datenschutz