• Aktuell
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Pressestimmen
    • Newsletter
  • Vorteile
    • Fokussierung
    • Vertraut
    • Service
  • Leistungen
  • Kennenlernen
    • Über uns
    • Unsere Werte
    • Größe
    • Internationalität
    • Standorte
    • Kontakt
  • Karriere
    • Ihre Möglichkeiten
    • Offene Stellen
  • Events
    • Aktuell
    • Vergangene Seminare
Login
  • Versicherungshandbuch
  • WBNet
  • DE
  • EN
  • News
  • Pressemitteilungen
  • Pressestimmen
  • Newsletter
SÜDVERSAktuellNewsletter-ArtikelÜber den Betrieb ist es leichter

Über den Betrieb ist es leichter

Möglichkeiten einer Berufsunfähigkeitsversicherung über den Betrieb

Das Arbeitseinkommen bildet meist die finanzielle Grundlage jeden Haushalts. Die Absicherung erfolgt in der Regel über eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Versicherungsleistung wird in Form einer monatlichen Rente erbracht und soll als Ausgleich zum wegfallenden Einkommen dienen. Jeder Erwerbstätige sollte eine solche Absicherung haben – zumindest darüber sind sich die Versicherungswirtschaft und der Verbraucherschutz einig. „Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg“ trifft bei der Suche eines passenden Berufsunfähigkeitsschutz nicht immer zu. Vom Grunde her gilt es drei wesentliche Hürden zu überwinden, die Prämie, den Zugang und die Leistung.

Die Prämien für einen adäquaten Schutz sind oft sehr teuer und müssen aus versteuertem Einkommen entrichtet werden.

Zugang zu diesem Versicherungsschutz wird nur geboten, sofern die erforderlichen Fragen zum aktuellen und historischem Gesundheitszustand (teils bis zu 10 Jahre rückwirkend) sowie zur privaten und berufliche Risikosituation beantwortete werden. Sehr häufig werden Vorerkrankungen mit Beitragszuschlägen versehen oder per Ausschlussklausel nicht versichert – im ungünstigsten Fall wird der Antrag komplett abgelehnt.

Wer schließlich doch einen Versicherungsvertrag erhält, kann auch im Leistungsfall böse überrascht werden. Unzählige Beispiele der „vorvertraglichen Anzeigepflichtverletzung“ verdeutlichen die Wichtigkeit, der sorgfältigen und wahrheitsgemäßen Beantwortung der Gesundheitsfragen im Antrag. Sofern ein Versicherer im Leistungsfall beweisen kann, dass er arglistig getäuscht wurde, ist er von der Leistung frei.

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg…die BU über den Betrieb.
Für die Unternehmen ist dies zum einen ein weiterer Baustein im Katalog der Mitarbeiterbindungsmittel zum anderen hissen sie damit die soziale Verantwortungsflagge. In einem erfolgreichen Konzept spielt der Arbeitgeberbeitrag eine unerlässliche Rolle. Dieser Zuschuss ist maßgebend für die Gestaltung der Prämien, des Zugangs und der Leistungsbereitschaft des Versicherers.

Die Prämien über kollektive Lösungen der Berufsunfähigkeit sind meist günstiger als die individuelle Einzelbetrachtung. Zudem sind Beiträge zur Betriebs-BU im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung als Direktversicherung sozialabgaben- und lohnsteuerfrei.

Einen freien Zugang für alle Mitarbeiter ist dann gegeben, wenn das Unternehmen dafür die Prämien finanziert. Diverse Modelle wurden hierzu von SÜDVERS bereits aufgelegt. Sehr beliebt ist unser arbeitgeberfinanziertes Grundversorgungsmodell. Hier stellt das Unternehmen obligatorisch für jeden Mitarbeiter eine Grundversorgung von bspw. 1.000 EUR mtl. BU-Rente bereit oder er sagt jedem Mitarbeiter eine einheitliche Prämie zu. Somit erhält der Versicherer eine ausgewogene Mischung an guten und schlechten Risiken. Folglich verzichtet er in diesem Kollektiv auf die Gesundheitsprüfung. Ergänzend kann der Mitarbeiter mit der Aufbauversorgung per Entgeltumwandlung diesen Schutz sogar verdoppeln.

Durch die nicht existierenden ausführlichen Gesundheitsfragen sind die Hintertürchen der vorvertraglichen Anzeigepflicht von Beginn an geschlossen – im Leistungsfall wird also nicht in der Vergangenheit gebohrt sondern an der Leistung gearbeitet.

Vorteile der kollektiven Berufsunfähigkeits-Lösung

 

Matthias Losch
Kundenbetreuer Vorsorge

matthias.losch@suedvers.de
Tel.: 0761 4582-109

5. Februar 2018
Matthias Losch

Kundenbetreuer
SÜDVERS Vorsorge GmbH

Kontakt

Phone: +49 761 4582 - 0
E-mail: info@suedvers.de

Soziale Medien
Newsletter

Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden.

  • Kontakt
  • Kundenportal
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2012 - 2021 SÜDVERS