Die Baukombiversicherung - Ihr individueller Versicherungsschutz bei anspruchsvollen Bauprojekten
Für komplexe Bauprojekte, mindestens ab einer Bausumme von 10 Mio. EUR empfiehlt SÜDVERS die ganzheitliche Absicherung der projektbezogenen Versicherungsrisiken im Rahmen einer Baukombiversicherung.
Eine frühzeitige Einbindung des Versicherungsthemas in die Projekt- und Budgetplanung ist hierbei sinnvoll, um zu gewährleisten, dass alle am Bau beteiligten Unternehmer offen für die Platzierung einer gemeinsamen Versicherungslösung sind.
Die Baukombiversicherung bietet für alle am Bau beteiligten Unternehmen den bestmöglichen Versicherungsschutz, vor allem im Interesse der Bauherren/Investoren sowie Projektentwickler/Generalübernehmer.
Bauherren, Investoren und Projektentwickler haben letztendlich ein Ziel: unnötige Bauverzögerungen durch Großschäden zu vermeiden und das Bauprojekt termingerecht fertigzustellen: die Schadenerfahrung von SÜDVERS hat gezeigt, dass unterschiedliche Risikoträger von mehreren Versicherungsnehmern eine Schadenbearbeitung deutlich verzögern können, weil sich im Schadenfall die Verantwortlichkeit oftmals nicht konkret nachweisen lässt.
Das SÜDVERS-Konzept zur Baukombiversicherung bietet folgende Vorteile:
Individuelle Vertragsgestaltung
Der Versicherungsschutz kann auf Basis unseres Maklerkonzeptes individuell passend ausgestaltet werden, sowohl hinsichtlich des Versicherungsumfanges, als auch im Hinblick auf Versicherungssummen, Selbstbehalte und Individualvereinbarungen.
Der Versicherungsschutz in der Grundform kann optional um eine Bauleistungs-Betriebsunterbrechungsversicherung erweitert werden. Diese bietet Versicherungsschutz für Kosten infolge verzögerter Fertigstellung, aufgrund eines im Bauleistungsbereich versicherten Sachschadenereignisses.
In der Betriebs- und Planungshaftpflichtversicherung bietet SÜDVERS im Bedarfsfall höhere Kapazitäten über separate Versicherungslösungen (Excedentenvertrag). Dies ist sinnvoll, wenn für ein Projekt sehr hohe Deckungssummen gefordert werden.
Erweiterte Planungsdeckung
Die erweiterte Planungsdeckung ist im Rahmen unseres Konzeptes ohne Entschädigungsgrenze versichert: hier gilt die vereinbarte Deckungssumme. Die erweiterte Planung findet immer dann Anwendung, wenn Planung und Ausführung „in einer Hand“ liegen.
Vorrangigkeit der Sachschadenversicherung
Die Bauleistungsversicherung geht der Haftpflichtversicherung grundsätzlich vor. Dies bietet im konkreten Schadenfall den Vorteil, dass die Verschuldensfrage nicht geprüft werden muss.
Primärklausel
Das SÜDVERS-Konzept sieht einen vollumfänglichen Regressverzicht für alle am Bau beteiligten Unternehmen vor: ein Regress gegen die Haftpflichtversicherer der Projektbeteiligten ist nicht möglich.
Dies ist konsequent, da es bei Baukombiprojekten üblich ist, dass die beteiligten Unternehmer ihre laufenden Haftpflichtversicherungen projektbezogen nicht berücksichtigen (sogenannte Nullstellung).
Eigene Kapazität
Die vereinbarten Deckungssummen stellen separate Kapazitäten rein für das versicherte Bauprojekt dar: es besteht nicht die Gefahr, dass üblicherweise geringere Deckungssummen von laufenden Haftpflichtversicherungen bereits durch Schadenfälle anderer Risiken aufgebraucht sein können.
Hierdurch entfällt zudem auch der Verwaltungsaufwand, sich adäquaten Versicherungsschutz von planenden und ausführenden Unternehmen nachweisen zu lassen.
Umverteilung der Prämie auf die beteiligten Unternehmer
Der Versicherungsbetrag kann auf alle Beteiligten aufgeteilt werden, dies ist übliche Praxis.
SÜDVERS ist Ihr kompetenter Partner für die Baukombiversicherung. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Alexander König
Abteilungsleiter Haftpflicht
alexander.koenig@suedvers.de
Tel.: 02203 37 01-43