Das Beste aus zwei Welten für Ihre Führungskräfte und verdiente Mitarbeiter
Die Leistungskataloge der gesetzlichen Krankenversicherungen wurden in den letzten Jahren mehr und mehr eingeschränkt. Über kaum ein anderes Thema wird in den Medien so viel debattiert wie über die Gesundheitsversorgung. Es ist überall präsent und polarisiert. Lange Wartezeiten als Kassenpatient, unterschiedliche qualitative Behandlungsmethoden zwischen privat- und gesetzlich Versicherten, Eigenbeiträge für Medikamente, Festzuschüsse in der Zahnmedizin, kein Zugang zu bestimmten Spezialisten usw. All das sind gravierende Leistungsunterschiede zwischen privater und gesetzlicher Absicherung.
Es gibt dennoch Gründe, warum man weiterhin in der gesetzlichen Krankenversicherung verbleibt. Vorteile der Familienvorsorge, Angst vor überproportionale Preissteigerungen in der privaten Krankenversicherung oder kein Zugang zu dieser Versorgungsmöglichkeit aus gesundheitlichen Gründen.
Private Krankenzusatzversicherungen arbeiten nach einem Baukastensystem. Die bekanntesten Module sind die „Zahn-“ und die „Stationäre Zusatzversicherung“. Die „Ambulante Krankenzusatzversicherung“ hingegen ist eher unbekannt.
Ambulante Krankenzusatzversicherung
Kostenerstattungstarif – Privatpatient beim Arzt
Im Bereich der Krankenzusatzversicherung wird im ambulanten Bereich unterschieden zwischen den klassischen Zusatzversicherungen, welche Leistungslücken der gesetzlichen Krankenversicherung decken (z. B. Brille und Heilpraktiker) und den sogenannten ambulanten Kostenerstattungstarifen, welche die privatärztliche Behandlung im ambulanten Bereich absichern. Gesetzlich krankenversicherte Arbeitnehmer können durch diesen Kostenerstattungstarif den Privatpatientenstatus beim Arzt erlangen. Zum einen profitiert dieser Personenkreis dann von der besseren medizinischen Versorgung. Zum anderen bleibt z.B. die Familienvorsorge erhalten.
Highlight für Ihre Führungskräfte und/oder verdiente Mitarbeiter
Ist die „Ambulante Krankenzusatzversicherung“ ein Highlight für Führungskräfte oder verdiente Mitarbeiter?
Ja, denn durch eine kollektive arbeitgeberfinanzierte Lösung erhält man ein hervorragendes Pricing und der Zugang zur Vorsorge kann bei entsprechenden Rahmenbedingungen ohne Gesundheitsfragen erfolgen. Selbstverständlich kann diese Absicherung auch um die Bausteine Stationär, Zahn und Naturheilverfahren ergänzt werden.
Besonderheiten dieses Vorsorgekonzeptes sind für Sie als Arbeitgeber:
- Herausragendes Highlight im Wettbewerb um neue Mitarbeiter
- Hervorragendes Mitarbeiterbindungsinstrument
- Durch beste medizinische Betreuung Ihrer Mitarbeiter verringern sich Fehlzeiten
- Durch einheitliche Prämiengestaltung kalkulierbares Kostenmanagement möglich
Ihr Arbeitnehmer hat einen spürbaren Mehrwert, in dem er alle Vorzüge eines Privatpatienten genießt, wie z.B. sehr kurze Wartezeiten auf einen Termin oder optimale und beste Behandlungsmethoden beim Hausarzt bzw. Spezialisten (bei ambulanter Behandlung).
Gerne erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen ein auf Sie passendes Konzept. Mitarbeiter die bereits privat krankenversichert sind, werden in der Konzeptgestaltung mit alternativen Lösungen berücksichtigt.
Das Prinzip des Kostenerstattungstarifes
Stefan Girke
Kundenbetreuer Vorsorge
stefan.girke@suedvers.de
Tel.: 07152 9262-116