Dread Disease – Absicherung bei schwerer Krankheit
Eine schwere Krankheit kann jeden treffen – mit einer Dread Disease Versicherung können zumindest die finanziellen Folgen abgesichert werden
In Deutschland erkranken jährlich über 500.000 Menschen an Krebs, über 280.000 Menschen erleiden einen Herzinfarkt und rund 200.000 Menschen einen Schlaganfall. Erkrankungen dieser Art ändern das Leben der Betroffenen oft schlagartig und in erheblichem Umfang. Von den Auswirkungen sind in der Regel nicht nur die erkrankten Personen selbst betroffen, sondern auch die Familie, Angehörige und das berufliche Umfeld. Handelt es sich beim Betroffenen um einen Selbstständigen, eine Schlüsselkraft in einem Unternehmen oder um den Hauptverdiener innerhalb der Familie, können die Auswirkungen existenzbedrohende Ausmaße annehmen.
Die finanziellen Folgen einer schweren Krankheit können mit einer „Schwere-Krankheiten-Absicherung“ – auch Dread Disease Versicherung genannt – abgesichert werden. Der Vorteil liegt in einer klaren Definition des Leistungsfalls. Wird eine der in einem Krankheiten-Katalog gelisteten Erkrankungen von einem Arzt diagnostiziert, wird eine vereinbarte Versicherungssumme steuerfrei und zur freien Verwendung ausgezahlt.
Im Unterschied zur hierzulande bekannteren Berufsunfähigkeitsabsicherung leistet die „Schwere-Krankheiten-Absicherung“ unabhängig davon, ob die betroffene Person ihrer beruflichen Tätigkeit weiterhin nachgeht oder nachgehen kann.
Eingesetzt wird diese persönliche Risikoabsicherung überwiegend im betrieblichen Bereich um z.B. Umsatzeinbußen auszugleichen, Kosten für die Neueinstellung eines Nachfolgers zu finanzieren, oder einfach nur um bilanziellen Schieflagen in solchen Notsituationen zu begegnen. Je nach Unternehmensform und korrekter Gestaltung des Vertrages stellen die Beitragszahlungen auch Betriebsausgaben dar. Die Familienabsicherung im privaten Bereich z.B. um Kreditzahlungen zu bedienen oder die Neuorganisation des Familienalltags zu finanzieren, sind ebenfalls Motive für die Einrichtung einer solchen Absicherung.
Ihren Ursprung findet die „Schwere-Krankheiten-Absicherung“ im angelsächsischen Raum. Die am deutschen Markt angebotenen Versicherungstarife versichern – eingeschlossen die deutschen „Volkskrankheiten“ wie Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall oder Multiple Sklerose 40 – bis zu 60 schwere Krankheiten.
Die Spezialisten der SÜDVERS Vorsorge GmbH prüfen bei Interesse gerne, welcher Tarif, welche Versicherungssumme und welche Zusatzleistungen zu Ihrem Bedarf passen.