• Aktuell
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Pressestimmen
    • Newsletter
  • Vorteile
    • Fokussierung
    • Vertraut
    • Service
  • Leistungen
  • Kennenlernen
    • Über uns
    • Unsere Werte
    • Größe
    • Internationalität
    • Standorte
    • Kontakt
  • Karriere
    • Ihre Möglichkeiten
    • Offene Stellen
  • Events
    • Aktuell
    • Vergangene Seminare
Login
  • Versicherungshandbuch
  • WBNet
  • DE
  • EN
  • News
  • Pressemitteilungen
  • Pressestimmen
  • Newsletter
SÜDVERSAktuellNewsletter-ArtikelSachversicherung

Sachversicherung

Zu viel Spannung kann auch schaden

Warum die regelmäßige Prüfung der elektrischen Anlagen so wichtig ist

Bei Brandschäden liegt „elektrische Ursache“ in Deutschland immer unter den TOP 3, wenn es um den Grund für die Schadenereignisse geht. Daher verwundert es nicht, dass in den Vorschriften der Berufsgenossenschaften und in den Versicherungsbedingungen vereinbart ist, die elektrischen Anlagen regelmäßig überprüfen zu lassen.

Versicherungsverträge sehen mindestens alle zwei Jahre eine Prüfung durch ein VdS-anerkanntes Unternehmen vor, also quasi der TÜV für die Elektroanlagen. Und die Berufsgenossenschaften schreiben mit der DGUV Vorschrift 3 (früher BGV A3) ein 1- bis 4-jähriges Prüfintervall durch eine Elektrofachkraft vor. Die jeweiligen Fristen sind abhängig davon, ob es sich um feste oder ortsveränderliche Anlagen handelt oder nach der Beanspruchung und den jeweiligen einzelnen Umständen.

Bei einem eventuellen Schadenfall mit „elektrischer Ursache“ wird der Versicherer prüfen, ob die Vorschriften eingehalten wurden. Wurden Revisionen nicht durchgeführt oder sind die Mängel nicht beseitigt, kann dies die Kürzung der Versicherungsleistung zur Folge haben.

Und eines ist auch nachvollziehbar: Mit regelmäßigem Elektro-TÜV und sofortiger Mängelbehebung reduziert sich die Brandgefahr. Daher: Lassen Sie die elektrischen Anlagen regelmäßig prüfen.

17. März 2017
Kontakt

Phone: +49 761 4582 - 0
E-mail: info@suedvers.de

Soziale Medien
Newsletter

Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden.

  • Kontakt
  • Kundenportal
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2012 - 2021 SÜDVERS